Weltautismustag 2. April 2025

Motto in diesem Jahr „Not invisible“

Hier zeigen wir, was in unserem Projekt alles passiert – und das bleibt nicht unsichtbar.

Der Weltautismustag macht weltweit auf die Bedürfnisse und Lebenslagen von autistischen Menschen aufmerksam. Er wurde am 02. <april 2007 von der Generalversammlung der Vereinten Nationengegründet.

Non invisible – nicht unsichtbar – hebt hervor, dass sich autistischen Menschen nicht „verstecken“ müssen, um in der Gesellschaft nicht aufzfallen. Leider ist unsere Gesellschaft noch nicht soweit entwickelt, Menschen mit Autismus ganz „normal“ zu begegnen. Leider werden sie immer wieder dazu gezwungen oder auch dafür trainiert, nicht aufzufallen. Durch den alten Film „Rainman“ glauben viele, es gäbe Spezialinteressen, in denen autistischen Menschen exzellent sind oder hochbegabt. Dabei sind sie so divers wie alle Menschen. Jeder Mensch hat seine Eigenarten, seine Begabungen und Fähigkeiten. Und das merken wir in unserem Projekt autArtis bei jeder Begegnung. In der Kunstfertigkeit, in den Handlungsfähigkeiten, in Spiel und Spaß hat jeder seine individuellen Qualitäten. Und bei uns dürfen sie einfach so sein, wie sie sind – und da fühlen sie sich wohl.

Hier unten ein kleiner EInblick in die vielen Fähigkeiten

Durch Anklicken der Bilder werden sie vergrößert und erlauben dann das Weiterblättern.

Schaut mal rein …

Was so in unserer Werkstatt oder unseren Ateliers entsteht …

Einblicke in die Aktivitäten

Die Kategorien und dann das Bild anklicken, es öffnet sich  die jeweilige Kategorie

Raum und Zeit

Zeit und Freiraum

Gruppe und Gemeinschaft

Märchen und Geschichten

Zeichnung und Malerei

Einzeln und Gruppe

Zeigen und Wertschätzen

Theater und Film

Theater: Tischlein deck dich, Esel streck dich, Knüppel aus dem Sack

<

StopMotionFilm: Wassillissa - die Schöne

Wassilissa – die Schöne

StopMotionFilm: 2 Märchen - Hänsel und Gretel / Rotkäppchen

Von Hand bewegt: das Doppelmärchen

Theater: Marionettentheater

Bühne frei für Hänsel und Gretel

Handwerk

Werkstatt: Cyanotypie - Blaupause

Handwerk: Schnitzen

Malen und Zeichnen

Grimms Märchen: Das Mädchen ohne Hände

 

Maximilian illustriert das Märchen

Gadi - unsere Atelierhündin

Ewa vermisst Gadi und zeichnet die Hündin 

MIndcraft Portraits

Alexander und Steffi portraitieren sich gegenseitig

Schmuckwerkstatt

Handwerk: Schmuck herstellen

Rituale

Gemeinsames Essen

Drucktechniken

Handwerk: Hochdruck

Werkstatt: Siebdruck

Modellieren und Kneten

Modellieren: Kneten

Gemeinschaft

Gemeinschaft

Spielen und Bauen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner