Cyanotypie-Werkstatt
Handwerkliche Fähigkeiten fördern und erproben …
Cyanotypie, Blaudruck oder Blaupause
… eine alte fotografische Technik
Es ist der Ursprung der Blaupause, ein Wort, das heute im übertragenen Sinne benutzt wird. Technische Zeichnungen wurden am Reisbrett auf Transparentpapier gezeichnet und mussten irgendwie vervielfältigt werden. Um die Jahrhundertwende 1900 wurde die Cyanotypie industriell reif gemacht und so die Zeichnungen fotografisch vervielfältig. Die Blaupause war geboren.
In unserem Atelier haben wir Mitte 2022 dieses Verfahren aufgegriffen und mit dem UV-Licht der Sonne erste Bilder gefertigt. AW ist inzwischen darin so fit, dass sie mit Sonne und UV-Lampen sehr gute Bilder erzeugt, ja inzwischen auch in Kursen dazu anleitet.