Winter in der Werkstatt
Miteinander arbeiten und spielen im Atelier
Ob in Kleingruppen, einzeln oder in der Werkstatt-Gruppe, im Atelier wird einfach viel miteinander gemacht. Schnitzen, malen, zeichnen, spielen, bauen oder neue Konzepte entwickeln. Eine große Vielfalt an Aktivitäten prägen das Projektgeschehen im Atelier. Beeindruckend vor allem die entstehenden Gemeinschaftsaktionen seien es Strategiespiele, Überlegungen für ein neues Comicheft oder improvisierte Magnet-Fußballspiele.
Neue Entdeckung ist das Spiel TowerBrix. Die Spielenden gewinnen gemeinsam oder verlieren miteinander. Und dazu muss ganz schön getüftelt werden. Und wenn keine Lösung gelingen will, wird die Regel gebrochen und gemeinsam sucht man nach der Lösung. Sozialkommunikation findet unaufgeregt einfach statt.
Rituale in der Werkstatt
Schon mit der Begrüßung beginnt jeden Samstag die Werkstatt. Zuerst gibt es meistens Kuchen, selbstgebackene Muffins, auf besonderen Wunsch auch Käsekuchen. Dann geht es ans „Arbeiten“ und abgerundet wird die Werkstatt mit einem gemeinsamen Vesper: türkische Pasten, Oliven und Schafskäse mit Knoblauch, Fladenbrot – und natürlich wird das Brot geteilt, damit jeder zulangen kann.