Maximilian Ullmann
Seine bewegten Bilder im Kopf bringt er mit und führt sie in Werkstatt und Atelier aus
Hänsel und Gretel (2025)
Aquarellbilder
Ganz aktuell – heute am Dienstag, 04. März 2025, greift Maximilian wieder zu Pinseln und zeichnet eine neue Fassung seines Lieblingsmärchens „Hänsel und Gretel“. Er nimmt den Pinsel und zeichnet als erstes das Bild: „Die Kinder gehen in den Wald“, danach folgt das Hexenhaus als „Höhle“, das Elterhaus und Hänsel sammelt Kieselsteiner, dann „Hänsel im Käfig“, es folgt die weiteren Bilder bis hin zur Rückkehr zum Vater – und darin die unglaubliche Dynamik des Empfangs..
Die Bremer Stadtmusikanten
Plakatentwurf von Maximilian
Auf die Frage, ob er sich vorstellen könnte, für die Musik-Theater-Aufführung der Bremer Stadtmusikanten“ ein Plakat zu entwerfen, steigt er sofort ein. „Mein Lieblingsmärchen“ setzt den Stift an und schon hat er den ersten Entwurf hingezaubert. Wie elegant der Hund den Esel hebt und der Esel grazil die Beine streckt.
Aber wie so oft, verwirft er diesen ersten Entwurf und setzt neu an. Der Esel bekommt einen Irokesenschnitt, Hund, Katze und Hahn folgen in ähnlichem Stil. Und gleich darauf folgen die einzelnen Episoden: der Esel bekommt einen Tritt und fliegt zum Haus hinaus.
Nach dem ersten Entwurf (leider verworfen) folgt das Plakat und die Comics für die Geschichte.
Struwwelpeter – alt und von M. neu gezeichnet …
Struwwelpeter – Bild aus der Urfassung und was M. mit schneller Hand zielsicher daraus werden kann.
Märchen anders erzählt
